Für Ihren anlässlich des 21st European Workshop on Pnictogen Chemistry in Innsbruck gehaltenen Vortrag "The Colourful World of Aryl-Phosphinidenes" wurde Lisa Kreimer (Technische Universität München) am 21. Februar 2025 mit dem Vortragspreis der Arbeitsgemeinschaft ausgezeichnet.
Zwei weitere Vortragspreise wurden im Rahmen des Spring Meeting GDCh Working Group Phosphorus Chemistry an Samantha Frank (Freie Universität Berlin) und Sotirios Pavlidis (Humboldt-Universität zu Berlin) verliehen.
Für Ihren anlässlich des Spring Meetings der GDCh-Arbeitsgemeinschaft Phosphorchemie in Dresden gehaltenen Vortrag "The Long-Time Forgotten Polymer: Synthesis and Biological Applications of Modified Inorganic Polyphosphates" wurde Sandra Moser (Universität Freiburg) am 13. März 2023 mit dem Vortragspreis der Arbeitsgemeinschaft ausgezeichnet. Prof. J. Chris Slootweg (Universität Amsterdam; im Foto links) und Dr. Marc-André Kasper (Tubulis GmbH, Planegg-Martinsried; rechts) übergaben den Preis.
Foto: R. Wolf (Regensburg)
Die Arbeitsgemeinschaft Phosphorchemie verlieh am 21. März 2022 im Rahmen ihrer ersten Jahrestagung in Saarbrücken einen von der Firma Umicore gestifteten Vortragspreis. Der Preis ging an Stephan Reichl, Universität Regensburg (rechts im Bild) für seinen Vortrag mit dem Titel "Pentaphosphaferrocene Mediated Synthesis of Asymmetric Organo-Phosphines Starting from White Phosphorus". Überreicht wurde der Preis von Dr. Angelino Doppiu, Umicore Precious Metals Chemistry, Hanau (links im Bild).
Foto: C. Ducho (Saarbrücken)
zuletzt geändert am: 06.06.2023 10:59 Uhr von C.Kniep