R1u2d3o4l5f6-7H8o9p10p11e12-13V14o15r16l17e18s19u20n21g22

Rudolf-Hoppe-Vorlesung der GDCh-Fachgruppe Festkörperchemie & Materialforschung

Zu Ehren Rudolf Hoppes verleiht die Fachgruppe seit dem Jahr 2016 in der Regel alle zwei Jahre diese Namensvorlesung an Persönlichkeiten, die wissenschaftlich herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Festkörperchemie & Materialforschung vollbracht haben. Der Preis ist verbunden mit einer Verleihungsurkunde, einem von der Fachgruppe gestifteten Preisgeld in Höhe von 1000 Euro und der Einladung, vier Vorträge zu halten. Der erste dieser Vorträge findet üblicherweise direkt im Anschluss an die Verleihung anlässlich der Fachgruppen-Tagung statt.

Prof. Dr. Rudolf Hoppe (1922-2014; Nachruf) prägte die Festkörperchemie wie kein Zweiter durch seine enorme wissenschaftliche Breite und sein Streben nach einem tiefen Verständnis anorganischer Strukturchemie auf der Basis elektrostatischer Modelle.

Der Preis ist aktuell nicht ausgeschrieben.

Rudolf-Hoppe-Vorlesung 2024

v.li.n.re.: Prof. Dr. Holger Kohlmann und
Prof. Dr. Anke Weidenkaff
Foto: L.Bichlmaier&D.Dankert/TUM

Die Fachgruppe Festkörperchemie & Materialforschung verlieh anlässlich der GDCh Conference on Inorganic Chemistry am 18.09.2024 in München die Rudolf-Hoppe-Vorlesung an Professor Dr. Holger Kohlmann (Universität Leipzig) in Würdigung seiner herausragenden Arbeiten zu anorganischen Hydriden:

"Seine originären Arbeiten haben eine weite Strukturchemie entfaltet und sind in Zeiten, in denen chemische Wasserstoffspeicher vielfältig für die Transformation unserer Energieinfrastruktur diskutiert werden, weit über die Grundlagenforschung hinaus relevant. Er vertritt dieses Feld für die Festkörperchemie in Deutschland wie kein anderer."

Der selbst gewählte Titel der Rudolf-Hoppe-Vorlesung 2024 lautet:
„Metal Hydrides – (Extra)Ordinary Solids“

Rudolf-Hoppe-Vorlesung 2022

Rudolf-Hoppe-Vorlesung 2018

Rudolf-Hoppe-Vorlesung 2016

Rudolf-Hoppe-Vorlesung 2016ff

Verleihungsjahr Ort der Verleihung Preisträger:in Affiliation zum Zeitpunkt der Verleihung
2024 München Prof. Dr. Holger Kohlmann Universität Leipzig
2022 Marburg Prof. Dr. Thomas Fässler Technische Universität München
2020 Keine Vergabe (Corona)    
2018 Regensburg Prof. Dr. Mathias Wickleder Universität zu Köln
2016 Innsbruck, Österreich Prof. Dr. Tom Nilges Technische Universität München

Hinweis: Zur besseren Verwendung drehen Sie Ihr Smartphone.

zuletzt geändert am: 15.05.2024 16:07 Uhr von C.Kniep

Die Schriftgröße wurde angepasst