Unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial

Das hochwertige, kostenfreie Unterrichtsmaterial steht für Sie zum Herunterladen bereit. Die interaktiven Foliensätze sind Curricula konform und sofort papierlos einsetzbar im Unterricht.

SEK I – 1. Lernjahr: Kennzeichen der chemischen Reaktion im Experiment

Um Schülerexperimente durchführen zu lassen, muss die Lehrkraft folgende Voraussetzungen sicherstellen:  

  1. Der Fachraum muss für Schüler-Experimente geeignet sein. 
  2. Die Lernenden können
    - die Heizquelle (Gasbrenner, Heißluftgerät) ordnungsgemäß bedienen,
    - die wichtigsten Laborgeräte bezeichnen,
    - für das Experiment die jeweiligen Gefahren und Schutzmaßnahmen nennen,
    - die Sicherheitsregeln für die Arbeit im Labor anwenden,
    - einfache qualitative und quantitative Standardexperimente durchführen und
    - fachgerecht protokollieren.

Folien zum Herunterladen

SEK I – 2. Lernjahr/Oberstufe: Lithium künftig wichtiger als Öl und Gas

Der erste Teil des Unterrichtsmaterials ist für die Sekundarstufe I (SEK I) ab dem 2. Lernjahr sowie für die Oberstufe (OS) und der 2. Teil nur für die Oberstufe geeignet.

SEK I – ab 2. Lernjahr: Inhalt des 1. Teils (Folie 2-15)

1.    Element Lithium – Eigenschaften mit Links zu YOUTUBE- Experimenten
2.    Folien zu den wichtigsten Anwendungen des Lithium-Ionen-Akkus,
       weltweit größten Vorkommen und Gewinnung von Lithium

OS: Inhalt des 2. Teils (Folie 16-21)

3.    Schema einer Schmelzflusselektrolyse zur Synthese von Lithium
4.    Schema zur Funktion eines Lithium-Ionen-Akkus
5.    Recycling von Lithium-Batterien
6.    Toxikologie von Lithium und seinen Verbindungen

Folien zum Herunterladen - Unterrichtsmaterial
Notizenseiten zum Herunterladen - Lehrerhandreichung

 

 

Lehrerfortbildung: Erneuerbare Energien

Die Nutzung fossiler Energien und die damit einhergehende steigende Emission von Treibhausgasen beeinflusst unser Klima in zunehmendem Maße und bedroht das Leben auf unserem Planeten. Die Abkehr von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien ist somit eine unabdingbare Voraussetzung für die Sicherung unserer ökologischen und ökonomischen Zukunft.

Das unten zur Verfügung gestellte Material eignet sich für interne MINT-Fortbildungen. Die Folien sowie die Notizenseiten informieren übersichtlich, umfänglich und objektiv über technologische Grundlagen und Bedeutung für ein nachhaltiges Leben auf unserem Planeten.

Folien zum Herunterladen
Notizenseiten zum Herunterladen

 

zuletzt geändert am: 01.04.2025 17:09 Uhr von W.Gerhartz