Der Ars Legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften wird für die Kategorien Biowissenschaften, Chemie, Mathematik und Physik ausgeschrieben und an Personen verliehen, die sich durch herausragende, innovative und beispielgebende Leistungen in Lehre, Beratung und Betreuung an der Hochschule auszeichnen.
Der Preis ist für jede Katgorie mit 5.000 Euro dotiert. Träger des Preises sind der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, die Deutsche Mathematiker-Vereinigung, die Deutsche Physikalische Gesellschaft, die Gesellschaft Deutscher Chemiker und der Verband für Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland.
Dr. Sabrina Gensberger-Reigl von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg unterstützt mit ihrem zweisemestrigen, praxisnahen Seminar im Studiengang Lebensmittelchemie einen fließenden Übergang von der Universität in die Industrie. Sie trägt damit maßgeblich zur Berufsorientierung der Studierenden bei. Durch Projektarbeit in Kleingruppen werden wichtige Kompetenzen gefördert.
Die Jury unter dem Vorsitz des Präsidenten der Fachgesellschaft, die den Preis in dem jeweiligen Jahr operativ betreut, setzt sich zusammen aus:
Einem studentischen Vertreter pro Fachgesellschaft
Einem Experten aus der Hochschule pro Fachgesellschaft
Einem Vertreter pro Förderer
Einem Hochschuldidaktiker (Auswahl durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft)
Die GDCh entsendet folgende Repräsentanten in die Jury:
Ein Mitglied des JCF-Bundesvorstandes oder einen JCF-Regionalsprecher als studentischen Vertreter
Den ADUC-Vorsitzenden als Hochschul-Experten
zuletzt geändert am: 26.03.2025 11:47 Uhr von R.Wieneke