V1i2c3t4o5r6-7G8r9i10g11n12a13r14d15-16G17e18o19r20g21-22W23i24t25t26i27g28-29V30o31r32l33e34s35u36n37g38

Victor-Grignard-Georg-Wittig-Vorlesung

Die Victor-Grignard-Georg-Wittig-Vorlesung ist eine Kooperation zwischen der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. und der Société Chimique de France. Grignard und Wittig - beides große Namen der Chemie, beides Nobelpreisträger der Chemie.

Victor Grignard erhielt 1912 den Nobelpreis für Chemie gemeinsam mit Paul Sabatier für seine Entdeckung der Alkylmagnesiumverbindungen, die nach im benannten Grignardverbindungen. Diese Verbindungen spielen eine große Rolle in der organischen Chemie. Georg Wittig erhielt zusammen mit Herbert Charles Brown den Nobelpreis für Chemie 1979  für seine Entdeckung der, nach ihm benannten, Wittig-Reaktion. Diese ermöglicht die Synthese von Alkenen durch Reaktion von Aldehyden oder Ketonen mit Yliden.

1994 fand die erste Victor-Grignard-Georg-Wittig-Vorlesung statt. Der Preisträger war Jean-Pierre Majoral aus Toulouse in Frankreich. Seitdem werden regelmäßig renommierte ChemikerInnen aus Deutschland und Frankreich ausgezeichnet.

Bisher ausgezeichnete Personen

2024 - Jeanne Crassous, Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS), Rennes/Frankreich

copyright:
Jean-Claude Moschetti

Prof. Dr. Jeanne Crassous, Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS), Rennes/Frankreich ist auf dem Gebiet der molekularen und supramolekularen Chiralität chiraler Materialien aktiv. Ihre Arbeit an Helicenen ist an der Schnittsetlle von organischer Chemie, supramolekularer Chemie, Koordinationschemie und Materialchemie, wobei die Chiralität und chiroptischen Eigenschaften der Materialien eine zentrale Rolle ihrer Forschung sind.

Mehr Informationen zu Professor Jeanne Crassous

Vortragende seit 1994

Kommission der Victor Grignard - Georg Wittig-Vorlesung

Prof. Dr. Tanja Gaich, Universität Konstanz (Federführung)
Prof. Dr. Frank Glorius, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Prof. Dr. Ivan Huc, Ludwig-Maximilians-Universität München    
Prof. Dr. Sabine Laschat, Universität Stuttgart    
Prof. Dr. Oliver Reiser, Universität Regensburg    

zuletzt geändert am: 15.01.2025 17:01 Uhr von R.Wieneke

Die Schriftgröße wurde angepasst