Während der Berufsorientierung kann ein Blick hinter die Kulissen 79Au wert sein. Dabei hilft das große Netzwerk der GDCh. Beim GDCh-Karrierekalender bieten wir Ihnen eine Übersicht einzelner Veranstaltungen, die Sie bei der Berufsorientierung unterstützen können. Mehr dazu lesen Sie hier.
APRIL | ||
28. April | Chemiker*innen im Beruf - Netzwerke als Sprungbrett. Wie gelingt der Start in der Industrie? 18:30 - 21:00 Uhr | Un Heidelberg, ACI, Im Neuenheimer Feld 270, SR 149, Heidelberg | JCF Heidelberg |
30. April | Vortragsreihe "Chemie studieren – und dann?" - Zwei spannende Karrierewege aus der Chemie 16:15 - 17:45 Uhr | TU Bergakademie Freiberg, Winklerstr. 3, Hörsaal B, Universitätsbibliothek (UBH-0205), Freiberg | JCF Freiberg |
30. April | "Meine ersten Tage bei Bayer" - Lorin Steinhäuser | Junganalytiker der FG Analyt. Chemie |
MAI | ||
5. Mai | Berufsbild Chemiker:in mit Daniel Specker, BASF U14:00 - 16:00 Uhr | Uni Potsdam, Karl-Liebknecht-Str. 24-25, Haus 25, Hörsaal F1.01, Potsdam | JCF Potsdam |
5. Mai | GDCh/VAA-Infoveranstaltung zum Thema Berufseinstieg in der Chemie ab 17 Uhr | Uni Regensburg, Universitätsstraße 31, Hörsaal H48, Regensburg | JCF Regensburg |
20. Mai | Vortrag "Berufsaussichten und Verdienstmöglichkeiten in der Chemieindustrie " anlässlich der CareerStation 2025 Hochschule Mannheim | Weitere Infos folgen. | Karriereservice in Koop. mit IG BCE |
22. Mai | GDCh-Karriere-Coaching Einzelcoachings á 60 min. | Online: Zoom | Anmeldung erforderlich | GDCh-Karriereservice |
23.-25. Mai | Garmisch-Partenkirchen | Anmeldezeitraum: März/April 2025 | JCF München |
JULI | ||
14. Juli | Chemie & Karriere 17:15 - 18:45 Uhr | TU Braunschweig, Hörsaal HR 30.1, Hagenrig 30, Braunschweig | JCF Braunschweig |
18. Juli | Führung durch das MPI für Plasmaphysik in Greifswald MPI für Plasmaphysik, Wendelsteinstr. 1, Greifswald | JCF Greifswald |
Ihr seid ein JCF und
Dann sendet uns doch eine kurze Nachricht an karriere@gdch.de Betreff Veranstaltung GDCh Karrierekalender mit folgenden Informationen:
Welches JCF?
Titel der Veranstaltung?
Datum/ Uhrzeit?
Ort?
Ansprechperson (Kontakt-Email)
Link zur Veranstaltung/ Anmeldung oder Link zur JCF Homepage/ Facebook-Seite.
Wir nehmen gerne Termine auf, die mind. vier Wochen und max. sechs Monate vor dem Veranstaltungstermin liegen. Online-Veranstaltungen können auch kurzfristig veröffentlicht werden.
NEU: Ihr könnt eure geplanten Veranstaltungen auch über das Google Formular an die JCF Redaktion übermitteln und u.a. den "GDCh-Karrierekalender" als bevorzugten Veröffentlichungskanal angeben.
Durch die regionalen Veranstaltungen des JCF (JungesChemieForum) an den deutschen Hochschulen bietet sich ein breites Spektrum, sich über die unterschiedlichen Berufsbilder, Karrierewege, potentielle Arbeitgebende und natürlich über die Chemie selbst auszutauschen.
Aber manchmal muss ein Profi her! Dafür eigenen sich die Seminare des GDCh-Karriereservice und der GDCh-Fortbildung. Mit diesen Seminaren machen Sie sich fit für den Berufseinstieg und erhalten hilfreiche Tipps aus der Praxis sowie erste Einblicke in fachübergreifende Arbeitsgebiete.
Der GDCh-Karriereservice vor Ort: Fragen zu Gehältern, dem momentanen Arbeitsmarkt oder der Situation unter Studierenden und Promovierenden? Oder wollten Sie schon immer wissen wer die Personen hinter den Berufsbildern oder der Statistik sind? Dann kommen Sie bei den Veranstaltungen vorbei und sprechen uns an. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Der Karriereservice als Teil der Abteilung Bildung, Karriere und Wissenschaft beteiligt sich mit Vorträgen und Informationsständen an den Veranstaltungen der GDCh und der regionalen JCFs.
zurück zu den Karriereveranstaltungen
Das JCF verbreitet Eure Events über Social Media und den JCF-Newsletter. Nutzt das Google Formular und schickt eure Daten an die JCF Redaktion!
Merkblatt "Anmeldung zu karrierespezifischen Fortbildungen" – hier
zuletzt geändert am: 25.04.2025 11:59 Uhr von A.Miller