GDCh.academy
24. bis 26. März, Frankfurt am Main
GLP-Intensivtraining mit QS-Übungsaufgaben: Methodenvalidierung und Gerätequalifizierung unter GLP (Gute Laborpraxis) – mit Praxisteil, Kursleitung: Prof. Dr. Jürgen Pomp
24. bis 25. März, Frankfurt am Main
Controlling, Kursleitung: Prof. Dr. Uwe Kehrel
1. bis 2. April, Frankfurt am Main
Strategisches Management, Kursleitung: Prof. Dr. Frank Blümel
2. bis 3. April, Frankfurt am Main
Qualitätsverbesserung und Kostenreduzierung durch statistische Versuchsmethodik, Kursleitung: Dipl.-Math. Sergio Soravia
GDCh-Termine
10. bis 13. März, Leipzig
Anakon 2025, Konferenz der deutschen, österreichischen und schweizerischen analytischen Chemie
12. bis 15. März, Münster
Frühjahrssymposium 2025 – Cycling Chemistry des JungenChemieForums der GDCh, Anmeldung bis 9. Februar möglich
17. bis 19. März, Braunschweig
Chemiedozententagung (CDT 2025)
18. Februar, 15 Uhr, online
Unser Weg zu dem neuen Herbizid Indaziflam, Vortrag von Dr. Klemens Minn im Rahmen der Online-Vortragsreihe „Seniorexperten teilen ihr Wissen“ der GDCh-Fachgruppe Seniorexperten Chemie
1. bis 4. April, Erlangen
Frontiers in Medicinical Chemistry
9. bis 10. April, Duisburg
Green Energy Transformation: GET it done, Konferenz der GDCh-Fachgruppe Chemie und Energie
Weitere Termine
12. Februar, Frankfurt am Main, und 25. bis 26. Februar, online
9th ECP – The first Industry Speed Dating Event